Es handelt sich nicht um ein Zerwürfnis. Es ist auch nicht nur einer dieser häufigen Momente in der deutsch-französischen Beziehung, in denen alles kollabiert, weil der Präsident sich noch nicht an den neuen Kanzler gewöhnt hat oder umgekehrt. Nein, wenn heute zwischen Paris und Berlin nicht mehr viel funktioniert, liegt das daran, dass sich Europa und die Welt so sehr und so schnell verändert haben, dass die beiden größten europäischen Mächte ihre Politik, ihre Wirtschaft, ihre internationalen Prioritäten und den Kurs, den sie der Union geben wollen, neu erfinden müssen.
Für Deutschland sind die Zeiten am schwierigsten, denn bislang basierte alles auf den niedrigen russischen Energiepreisen, dem amerikanischen Schutzschirm und den Exporten nach China. Das eine ist ausgetrocknet, das andere schließt sich, die dritten werden immer weniger. Die Panik im Kanzleramt ist so groß, dass Deutschland sein Heil lieber in der Verfügbarkeit von Finanzmitteln sucht als in der Suche nach neuen europäischen Abkommen. Deutschland rettet sich in höchster Not, handelt im Alleingang Gasverträge mit neuen Lieferanten aus, stellt 200 Milliarden für seine Industrie bereit und kauft Waffenpakete in den USA, anstatt sie in Europa zu bestellen, denn ein Spatz in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach.
Für Frankreich ist das unlauterer Wettbewerb und ein Verlust an Einnahmen für seine Rüstungsindustrie. Frankreich fühlt sich umso mehr betrogen, als es seit De Gaulle immer wieder betont hatte, dass die Union eine gemeinsame Verteidigungs- und Industriepolitik entwickeln müsse, um das anzustreben, was Emmanuel Macron als „strategische Autonomie“ bezeichnet hat, und dass Deutschland in dem Moment, in dem sich diese nationale Einsicht als richtig erweist, in Washington aufrüstet und seine Industrien mit Haushaltssubventionen aufpäppelt, anstatt sich daran zu machen, eine gesamteuropäische Industrie aufzubauen.
Das ist so enttäuschend und vor allem so absurd, dass viele darin eine Wende Deutschlands sehen, das sie verdächtigen, die Union zugunsten einer wirtschaftlichen und politischen Einflusszone im Osten verlassen zu wollen. Dies könnte, so hört man in Frankreich und anderswo, das Ende des „Paares“ sein, eine neue strategische Lage, die die Franzosen auf den Stufen eines auf Berlin ausgerichteten Kontinents zurücklassen würde. Die Analyse ist zwar politisch ebenso beunruhigend wie intellektuell verführerisch.
Aber Polen wird sich nicht so bald nach einem Tête-à-tête mit Deutschland sehnen. Die deutschen Finanzreserven sind trotz allem nicht unerschöpflich. Nach dem Sieg in der Ukraine werden Franzosen und Deutsche danach streben, die Stabilität des Kontinents auf eine neue Beziehung mit dem post-putinischen Russland zu gründen. Es ist also nicht die deutsche Panik, die es zu theoretisieren gilt, sondern die echten deutsch-französischen Konvergenzen, die es zu kultivieren gilt.
Da der Zustand der Welt ihm Recht gegeben hat, ist es an Frankreich, dies zu tun, aber wie?
Zunächst muss es alle Zweideutigkeiten aufgeben und seinen 26 Partnern gegenüber feierlich erklären, dass die gemeinsame Verteidigung nur Teil des Atlantischen Bündnisses sein kann, dessen europäischer Pfeiler sie sein muss. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da es sonst kein Europa der Verteidigung geben wird und die Union sich zwischen Sicherheitspolitiken, die den Rest bestimmen, auflösen wird.
Parallel dazu muss Frankreich die großen Ideen für institutionelle Reformen der Union auf bessere Zeiten verschieben, das Europa der Projekte bevorzugen und nicht nur Deutschland, sondern der gesamten Union konkrete, detaillierte und bezifferte Vorschläge für gemeinsame Politiken in den Bereichen Energie, Rüstung und Industrie vorlegen: das tun, was es 1951 mit der EGKS, der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, getan hatte. Weil Frankreich nach dem Krieg die europäische Einheit erfunden hatte, ist es an ihr, sie heute neu zu erfinden.