Freiheit, allegro vivace
Es ist wie der Boléro. Zuerst ist der Ton kaum zu hören, dann, wenn er zurückkommt, fängt er sich ins Ohr ein, breitet sich aus und macht es bald taub. Wir sind erst bei der Hälfte des Stückes, als die Luft schleichend berauschend wird, aber diese kleine Musik, die sich zum Ruhm der Diktaturen und ihrer angeblichen Überlegenheit gegenüber der Demokratie erhebt…
Weiterlesen